Segmentmassage

Modifizierte Griffe und speziell weiterentwickelte Griffvariationen mit Knetungen, Friktionen (lat: Reibung) und Vibrationen mit Erfassung aller Gewebeschichten zwischen Haut und Periost.

 

Therapeutische Wirkung:

  • Neuroreflektorische Lokal-, Fern- und Allgemeinwirkungen.

 

Schädigungen/Funktionsstörungen:

  • Funktionelle Störungen und vegetative Dysregulation innerer Organe.
  • Periphere funktionelle Durchblutungsstörungen.
  • Störung des Muskeltonus.
  • Störungen des lokalen Stoffwechsels.

 

Therapieziel:

  • Normalisierung des Tonus im Bereich innerer Organe und Schmerzlinderung.
  • Normalisierung des Vegetativen Nervensystems.
  • Normalisierung des reflektorisch geänderten Muskeltonus und Schmerzlinderung.

 

Leistung:

  • Behandlung einzelner und mehrerer Körperteile entsprechend dem individuell erstellten Behandlungsplan.

 

Blue joomla theme by Template Joomla